Demig-Schu­lungen für kom­petente Wärme­behandlung

Werde Ex­perte über Tech­nik für unsere ther­mischen Pro­zesse

Suchst Du einen Weg, unsere Produkte bei den täglich anfallenden Aufgaben effektiver und zielgerichteter zu nutzen? In unseren nutzerspezifischen Schulungen vermitteln wir Expertenwissen über alle Möglichkeiten unserer Wärmebehandlungslösungen für:

  • Anlagenhersteller
  • Monteure
  • Wartungs- &​ Instandsetzungspersonal
  • Qualitätssicherung
  • Betriebs- und Abteilungsleiter

Was ist Dein Schulungsbedarf, um Deinen Aufgaben leichter, effizienter und sicherer nachzugehen?

Unsere Schulungspakete stellen wir so zusammen, dass sie genau dem Bedarf des Nutzers entsprechen. Anlagenbediener lernen beispielsweise alles Relevante über die Regler und das Softwaresystem. Auch themenbezogene Schulungen und individuelle Schulungen sind möglich.

Schulung anfragen

Demig Schulungspakete für perfekte Kompetenz thermischer Prozesse

Schulungen? Warum immer wieder Schulungen?

Stell Dir vor, Du hast einen Demig-Regler (oder auch einen von einem anderen Hersteller mit einer entsprechenden Schnittstelle) und ein prosys-Leitsystem von Demig. Du hast investiert, damit Deine Anlagen automatisiert und effizient laufen.

Und doch stellst Du plötzlich fest, dass es hakt. Du siehst vielleicht Deine Leute mit Block und Stift vor dem Regler stehen und Daten – hoffentlich gut lesbar! – abschreiben. Mit den Daten auf dem Block gehen sie zur prosys-Steuerung, wo sie die Daten per Hand eingeben. Hoffentlich ohne Zahlendreher oder Vertipper!

Was ist passiert? Eigentlich funktioniert doch alles! Aber vermutlich ist Dein Mitarbeiter, der damals bei der Installation an prosys geschult wurde, vor Kurzem in den Ruhestand gegangen. Und außer ihm ist niemand mehr da, der sich so richtig und sicher mit prosys und der automatisierten Anlage auskennt. Es gibt niemanden, der wirklich geschult ist, wie zum Beispiel die automatische Datenübertragung vom Regler zu prosys funktioniert.

Damit sind die Vorteile von prosys weg, denn bei der händischen Übertragung der Daten verlierst Du viel Zeit, die Fehlerhäufigkeit steigt zwangsläufig, die Effizienz sinkt.

Deshalb ist jetzt spätestens der Zeitpunkt gekommen, Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schulen. Sie werden von unseren Experten sachkundig und effizient in die Bedienung von prosys eingeführt, um die vielen Vorteile von prosys professionell nutzen zu können. Dann arbeitet Deine Anlage auch wieder gewohnt effizient!

Wende Dich an unser Vertriebsteam. Unsere Expertinnen und Experten helfen Dir gerne weiter: +49-(0)271-77202-32 oder per Mail: sales@demig.de.

Schulungspaket für Anlagenbediener

Schulungsdauer: 1 Tag

Vom Hardwareaufbau über das Bedienkonzept bis zum Erstellen von Rezepten und der Alarmauswertung: Wir vermitteln Anlagebedienern für Technik thermischer Prozesse sämtliches Wissen über die Reglungstechnik – inklusive Messaufzeichungen und Handbetrieb.

Teil des Schulungspakets ist auch eine detaillierte Einführung in das Prozessleitsystem über dessen Aufbau und die grundsätzliche Bedienung.

Schulung anfragen

Schulungspaket für Hersteller, Monteure und Wartung/Instandsetzung

Schulungsdauer: 3 Tage

Für die Reglungstechnik vermitteln wir: Hardwareaufbau,​ Bedienkonzept, das​ Erstellen von Rezepten, die​ Alarmauswertung​, Messaufzeichnungen, Handbetrieb, Benutzerverwaltung, Parametrierung, Bediener-, Alarm- und Meldetextbearbeitung, Kartenadressierung und Kartenabgleich.

Wichtig bei den Prozessleitsystemen sind die Schulungspunkte: Installation von prosys/2 Clients,​ Aufbau des Prozessleitsystems,​ grundsätzliche Bedienung,​ Sichern & Wiederherstellen von Konfigurationen, ​Schreiberauswertung​, Alarm- & Meldungsauswertungen,​ Kommunikation mit Demig Prozessreglern​, Einstellungen (Benutzerverwaltung, Visualisierungen, Alarm-, ​ Melde- und Bedienertexte bearbeiten, Schreiber editieren, automatisches Meldesystem)​.

Schulung anfragen

Schulungspaket für Qualitätssicherung, Betriebs- und Abteilungsleiter

Schulungsdauer: 1 Tag

Bei der Schulung für Reglungstechnik lernst Du alles über den Aufbau der Hardware, das Bedienkonzept sowie Rezepterstellung. Darüber hinaus thematisieren wir Alarmauswertung, Messaufzeichnungen und Benutzerverwaltung sowie Bediener-, Alarm- und Meldetextbearbeitung.

Auf das Prozessleitsystem bezogen vermitteln wir Dir die Installation von prosys/2 Clients, den Aufbau des Prozessleitsystems sowie die Grundsätzliche Bedienung, das Sichern und Wiederherstellen von Konfigurationen und die Schreiberauswertung. Zudem erhältst Du eine Einführung über die Auswertung von Alarmen und Meldungen, die Kommunikation mit Demig Prozessreglern sowie diverse Einstellungen von bspw. Benutzern und Visualisierungen

Schulung anfragen

Schulungspaket für Anlagenhersteller

WinConfig – SPS-Schulung

Schulungsdauer: 5 Tage

Die themenbezogenen Schulungen vermitteln Dir Wissen aus allen Nutzerbereichen. Inhalte der Schulung sind die Installation der Konfigurationssoftware, der Aufbau und das Bedienen derselben sowie eine Erklärung dazu, was die Software als „Projekt“ versteht. Auch die Konfiguration der analogen Eingänge, analoge und digitale Ein- und Ausgabe, Blockkonfiguration und die Konfiguration der SPS sind Teil der Schulung. Du lernst Neues über symbolische Programmierung, Konfiguration von Prozess- und Schaubildern, Darstellungen (bspw. Anzeigeparameter), Alarm-, Melde- und Bedientextkonfiguration und den Datentransfer und Konfigurationstests im Debugger.

Schulung anfragen

Newsletter

Immer die neuesten Informationen von Demig erhalten

Bleibe bei Themen rund um unsere Prozessleitsysteme und Prozessregler immer auf dem neuesten Stand.

Top